Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP11. Wir sichern und fördern Kunst und Kultur! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 06.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 21:49 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP11.3. Denkmäler pflegen.
Text
Das reiche Erbe an Bau- und Bodendenkmalen trägt maßgeblich zur Beliebtheit
Mecklenburg-Vorpommerns bei. Bei der Naherholung unserer Mitbürger:innen und
Gäste, für die Wirtschaft und den Tourismus und auch bei der Identifikation mit
unserem Bundesland haben die Denkmäler großen Anteil.
Mit seinen Dörfern und Städten, Kirchen und Schlössern, Guts- und Herrenhäusern,
Alleen, historischen und prähistorischen Landschaftselementen und
Bodendenkmälern besitzt unser Land eine reiche Kulturlandschaft und Baukultur
vergangener Jahrtausende. Diese gilt es zu erhalten, zu pflegen und nachhaltiger
Nutzung zuzuführen, da viele Baudenkmäler stark verfallen und in ihrer Existenz
bedroht sind. Für den Erhalt der Baudenkmäler soll ausreichend Umland zur
Verfügung gestellt werden, um einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten,
etwa mit einer bäuerlichen und ökologischen Landwirtschaft, mit Tourismus und
Beherbergung, oder auch mit kultureller Nutzung.
Für unsere Denkmäler werden wir:
- Bauauflagen für Bauherr:innen und Vereine erleichtern, mit einer
Sonderförderung unterstützen und umfassend beraten, um ortsbildprägende
Gebäude wie Bahnhöfe, Gutshäuser oder Schulen zu erhalten und nachhaltig
sanieren zu können.
- eine starke hauptamtliche Unterstützung für Menschen bereitstellen, die
sich ehrenamtlich für den Erhalt und die Pflege von Bau- und
Bodendenkmalen und Kulturlandschaften einsetzen.
- die Außenstandorte des Archäologischen Landesmuseums stärken.
- Regional- und Landesgeschichte an Universitätsstandorten in M-V
gewährleisten.
- die Kulturlandschaft und Baukultur bewahren und entwickeln
- einen Fachbeirat „Kulturlandschaft und Baukultur“ auf Landesebene bilden.